Projekt
Startseite

A6 Ausbau zw. AK Weinsberg und Landesgrenze BW/BY AK Weinsberg – Bretzfeld (PA A6-1) Schalltechnische Untersuchung

Die Bundesautobahn BAB 6/E  50 Heilbronn-Nürnberg soll zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Landesgrenze Baden-Württemberg / Bayern 6-streifig ausgebaut werden. Der betrachtete Abschnitt 1 beginnt bei Betriebskilometer 642+000 östlich des AK Weinsberg und endet bei Betriebskilometer 652+000 östlich der AS Bretzfeld. Im Streckenabschnitt befindet sich mit der AS Bretzfeld die einzige Anschlussstelle im Planungsabschnitt zur Verknüpfung mit dem nachgeordneten  Netz. Die Trasse orientiert sich im Wesentlichen an der Bestandstrasse. Diese führt über eine Links-Rechts-Kurvenabfolge zunächst nordwestlich und nördlich um die Ortschaft Grantschen herum. In der Folge wird Wimmental südlich, Dimbach nördlich und Schwabbach wiederum südlich umfahren. Aufgrund der Topografie im Untersuchungsraum verläuft die Autobahn in einer Abfolge aus moderaten Einschnitten und Dämmen.

Im Rahmen der Planung für den 6-streifigen Ausbau der A6 im Abschnitt 1 (AK Weinsberg - Bretzfeld) waren die Einwirkungen des Straßenverkehrslärms auf die Bebauung im Bereich der gesamten Baustrecke detailliert zu beurteilen.

Die vorliegende Schalltechnische Untersuchung wird zunächst auf Grundlage der einschlägigen Gesetze und Richtlinien für den Hauptzug der A6 und die zugeordneten Rampen der Anschlussstellen durchgeführt. In einem weiteren Schritt wurden Berechnungen für den Gesamtlärm Straßenverkehr (Autobahn und Nebenzüge) durchgeführt.

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Leistungen

 

Schalluntersuchungen

Technische Daten

Gesamtmaßnahme:

- Ausbaustrecke gesamt, Länge = ca. 10 km

- PWC-Anlage Gagernberg

- Umbau Ak Weinsberg

- Umbau AS Bretzfeld

 

Schalltechnische Untersuchung:

- 4 Schallschutzabschnitt incl.  Schutzfalluntersuchungen mit Dimensionierung von Lärmschutzmaßnahmen

 

Ansprechpartner:
Aaron Fischer
Projektzeitraum:
2012-2024
Auftraggeber:
Regierungspräsidium Stuttgart Referat 44
Ort:
Weinsberg
Arbeitsgebiet: