Die Bundesautobahn BAB 6/E50 Heilbronn-Nürnberg soll zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Landesgrenze Baden-Württemberg / Bayern 6-streifig ausgebaut werden. Der betrachtete Abschnitt 3 beginnt bei Betriebskilometer 663+500 nordwestlich von Neuenstein und endet bei Betriebskilometer 673+500 östlich von Wester nach. Im Streckenabschnitt befinden sich mit der AS Neuenstein und der AS Kupferzell zwei Anschlussstellen zur Verknüpfung mit dem nachgeordneten Netz. Zwischen Betriebs-km 669+000 und 669+500 liegt die Tank- und Rastanlage Hohenlohe.
Im Rahmen der Planung für den 6-streifigen Ausbau der A 6 im Abschnitt 3 (Öhringen - Kupferzell) waren die Einwirkungen des Straßenverkehrslärms auf die Bebauung im Bereich der gesamten Baustrecke detailliert zu beurteilen.
Die vorliegende Schalltechnische Untersuchung wird zunächst auf Grundlage der einschlägigen Gesetze und Richtlinien für den Hauptzug der A 6 und die zugeordneten Rampen der Anschlussstellen durchgeführt. In einem weiteren Schritt werden Berechnungen für den Gesamtlärm Straßenverkehr (Autobahn und Nebenzüge)durchgeführt.
Schalluntersuchungen
Gesamtmaßnahme:
- Ausbaustrecke gesamt, Länge = ca. 10 km
- Umbau AS Neuenstein
- Umbau AS Kupferzell
- PWC-Anlage Hohenlohe
Schalltechnische Untersuchung:
- 4 Schallschutzabschnitte inkl. Schutzfalluntersuchungen mitDimensionierung von Lärmschutzmaßnahmen