Projekt
Startseite

Deponie Am Froschgraben Oberflächenabdichtung

Im Osten der Erd- und Bauschuttdeponie - Am Froschgraben - befindet sich der Rekultivierungsabschnitt RA1. In diesem Abschnitt wurden Abfälle der Deponieklasse I abgelagert. Er umfasst eine Böschungsfläche von ca. 40.000 m2 mit einer Böschungsneigung von hauptsächlich ca 1:2,6.

Ende 2021 wurde mit dem Bau der Oberflächenabdichtung begonnen. Nach dem Abtrag von Oberboden und verwertbarem Boden wurde eine Profilierungsschicht aus DK I Abfällen eingebaut. Der Aufbau der Oberflächenabdichtung besteht aus einer Trag- und Ausgleichsschicht (d = 30 cm), einer 2,5 mm dicken Kunststoffdichtungsbahn mit Schutzvlies, einer Entwässerungsschicht (d = 30 cm) und einer abschließenden 2 m dicken Rekultivierungsschicht, die später bewaldet wird. Als Erosionsschutz wurde auf die Rekultivierungsschicht eine Kokosmatte aufgebracht und zwischenbegrünt. Zur Ableitung von Oberflächenwasser aus der Entwässerungsschicht wurden Drainagen aus PE-HD, da 280 mit Anschluss an vorhandene Oberflächenwassergräben verlegt. Des Weiteren wurden zwei Sickerwassermesspegel im Bereich der Oberflächenabdichtung mit Durchdringselementen eingebaut.

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Leistungen

- Planung der Arbeiten

- Mitwirkung bei der Aufstellung des Qualitätsmanagementplans

- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Auswahl des Fremdprüfers

- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe

- Bauüberwachung und Bauoberleitung

Technische Daten

- Einbau von 2 Sickerwassermesspegeln

- Bau eines Probefelds für die Herstellung der Oberflächenabdichtung

- Verlegung von ca. 720 m Oberflächenwasserdrainagen PE-HD, da 280 mit Anschluss an bestehende Gräben

- Bodenabtrag und Einbau von Profilierungsmaterial (DK I)

- Einbau von ca. 12.000 m³ Trag- und Ausgleichsschicht als Auflager der Kunststoffdichtungsbahn, Schichtdicke 30 cm

- Verlegung von Kunststoffdichtungsbahn (Dicke = 2,5 mm) mit aufliegendem Schutzvlies (ca. 40.000 m2)

- Einbau von ca. 12.000 m3 Entwässerungsschicht aus Schottermaterial, Schichtdicke 30 cm

- Einbau von ca. 80.000 m3 Rekultivierungsschicht in 5 Lagen, in einer Gesamtdicke von 2,0 m

- Verlegung von ca. 40.000 m2 Kokosmatten und Einsaat einer Zwischenbegrünung

Ansprechpartner:
Andreas Maier
Projektzeitraum:
Planung 2018 bis 2021, Ausführung 2021 bis 2024
Auftraggeber:
Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL
Ort:
Landkreises Ludwigsburg
Arbeitsgebiet:
Leistung: