Projekt
Startseite

Deponie Einöd Basisabdichtung – 4. Bauabschnitt

Aufgrund fortschreitender Abfallablagerung wurden mit dem 4. Bauabschnitt der Basisabdichtung im Auffüllabschnitt II der Deponie die Ablagerungsflächen für Abfälle der Deponieklassen I und II erweitert. Die Erweiterung schließt im Norden und Osten an den Bestand des 3. Bauabschnitts sowie im Südosten an den Bestand der Basisabdichtung aus den Jahren 2008 und 2010 an.

Im Bereich der Deponieklasse I wurde die Baisabdichtung aus einer technischen Barriere, einer mineralische Dichtung mit Trennvlies sowie einer flächigen Entwässerungsschicht aus Gleisschotter mit Trennvlies zum Abfall gebaut. Im Bereich der Deponieklasse II wurde die Basisabdichtung aus einer technischen Barriere, einer mineralischen Dichtung, einer Kunststoffdichtungsbahn, einer Sandschutzmatte sowie einer flächigen Entwässerungsschicht aus Gleisschotter mit Trennvlies zum Abfall gebaut.

Die Ausführung der technischen Barriere und der mineralischen Dichtung konnte im Steilbereich aufgrund von Böschungsneigungen bis 1:1,5 nur in Kassettenbauweise (horizontale Lagen von 25 cm) erfolgen. Nach Aufbringen des Trennvlieses (DK I-Bereich), bzw. der Kunststoffdichtungsbahn mit Sandschutzmatte (DK II-Bereich) wurde die Entwässerungsschicht mit Trennvlies und Abfallgegenschüttung aus Standsicherheitsgründen in einzelnen Höhenstufen bis auf eine Gesamthöhe von ca. 11 m eingebaut. Im Flachbereich (bis zu einer Böschungsneigung von 1:2,5) wurde die geologische Barriere und die mineralische Dichtung hangparallel eingebaut.

Im DK I-Bereich wurde eine bestehende Sickerwasserdrainage mit Auflager um ca. 65 m verlängert, im DK II-Bereich zwei Sickerwasserdrainagen mit Auflager um insgesamt ca. 70 m. Im alten Auffüllabschnitt II wurden 11 Sickerwasserschächte umgebaut.

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Leistungen

- Planung

- Mitarbeit bei der Erstellung des Qualitätsmanagementplans

- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistungen

- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Fremdprüfung

- Bauüberwachung und Bauoberleitung

Technische Daten

- Profilierung des Geländes

- Probefelder für die Herstellung der Basisabdichtung

- Basisabdichtung DK I: ca. 4.800 m2, Flachbereiche bis 1:2,5 und Böschungsbereiche bis 1:1,5

- Basisabdichtung DK II: ca. 5.300 m2, Flachbereiche bis 1:2,75 und Böschungsbereiche bis 1:1,5

- Abfallgegenschüttung: ca. 16.000 m3

- Verlegung von Sickerwasserdrainagen PE-HD, da 400 (ca. 56 m) und da 315 (ca. 79 m) mit Auflager als Verlängerungen von drei vorhandenen Sickerwasserdrainagen

- Umbau von 13 bestehenden Sickerwasserschächten

Ansprechpartner:
Andreas Maier
Projektzeitraum:
Planung 2020 bis 2021 Ausführung 2022 bis 2023
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Stuttgart AWS Abfallwirtschaft Stuttgart
Ort:
Stuttgart
Arbeitsgebiet:
Leistung: