Projekt
Startseite

Machbarkeitsstudie Abwasserwärmenutzung Klärwerk Heepen

Zur potenziellen Nutzung der Abwasserwärme im Ablauf dem Klärwerk Heepen in Bielefeld wurde mit unserer Studie die Machbarkeit untersucht.

Dazu wurde mit Hilfe einer Ortsbesichtigung, Abstimmungen mit dem Auftraggeber sowie fachlich begründeten Annahmen zunächst das Wärmeangebot abgeschätzt und ein technisches Grobkonzept für eine mögliche Abwasserwärmenutzungsanlage aufgestellt. Es wurden basierend auf den Anforderungen und Standortbedingungen zwei Varianten ausgearbeitet, für die mittels Ermittlung von Kosten für Investition und Betrieb auch die Wirtschaftlichkeit betrachtet wurde. Beide Varianten gehen von den weitgehend gleichen maschinentechnischen Einrichtungen aus, so dass die zugehörige Entzugsleistung zu je etwa 840 kW ermittelt wurde. Die wesentlichen Unterschiede zwischen den Varianten ergeben sich durch die Aufstellung bzw. Einbindung in den Klärwerksablauf:

·          Variante 1 wurde  direkt in den Klärwerksablauf integriert.

·          Variante 2 wurde  in einer Bypass-Aufstellung vorgesehen.

 

Anzumerken ist, dass in die durchgeführten Betrachtungen nur die erzeugerseitigen Anlagenkomponenten eingeflossen (bis einschließlich Wärmepumpe) sind, da die Nachfragesituation zur Nutzung der Abwasserwärme noch unbekannt ist. Darüber hinaus wurden auch genehmigungsrechtliche Punkte in der Studie aufgegriffen, wobei insbesondere die resultierende Temperaturveränderung im Vorfluter im Gespräch mit der zuständigen Bezirksregierung thematisiert wurde. Auf Grund der diesbezüglich positiven zu erwartenden Auswirkungen auf den Vorfluter steht aktuell die Bezirksregierung einem entsprechenden Vorhaben sehr wohlwollend gegenüber.

Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auf dem Klärwerk Heepen ablaufseitig gute bis sehr gute Bedingungen für den Betrieb einer Abwasserwärmenutzungsanlage vorherrschen und eine Anordnung einer solchen Anlage grundsätzlich machbar wäre. Das Potenzial wird als hoch eingeschätzt.

No items found.
Wenn Sie das Video abspielen möchten,
akzeptieren sie unsere Cookie-Richtlinien.
Jetzt abspielen

Leistungen

- Auswertung des Ablaufvolumenstroms und der Abwassertemperaturen im Ablauf

- Ausarbeitung zweier Varianten zum Wärmeentzug

- Ermittlung der grobenInvestitionskosten, laufenden Kosten  und Jahreskosten

- Vorabstimmung zur Genehmigungsfähigkeit mit der  Aufsichtsbehörde

Technische Daten

- Bemessungsabfluss Wärmeentzug: 100 l/s

- Wärmeentzug im Bemessungsfall: 2 K

Ansprechpartner:
Jan Butz
Projektzeitraum:
10/2023-01/2025
Auftraggeber:
Umweltbetrieb Bielefeld
Ort:
Heepen, Bielefeld
Arbeitsgebiet: